Herzlich Willkommen
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Vallendar begrüßen Sie auf deren Webseiten.
Neue Feuerwehreinsatzzentrale der Feuerwehr VG-Vallendar
Mit neuster Technik, gewappnet für die Zukunft... die alte Feuerwehreinsatzzentrale hatte rund 28 Jahre ihren Dienst getan.
Anlass für den Umbau und die grundlegende Neugestaltung war der technische Fortschritt in den Bereichen, Datenverarbeitung, Alarmierung, Informations- und Funktechnik, besonders aber die Einführung des Digitalfunkes.
Wo einst Block und Bleistift, zusammen mit einer Straßenkarte ihren Dienst verrichteten, stehen nun 6 Monitore mit zwei voneinander unabhängigen PC- Arbeitsplätzen zur Verfügung. Die Einsatzzentrale wurde mit neuen ergonomischen, höhenverstellbaren Leitstellentischen mit jeweils drei Monitoren und einem Touch-Bedienfeld ausgestattet. Dadurch wird auch ein Arbeiten über einen längeren Zeitraum möglich.
Von der Feuerwehreinsatzzentrale aus kann künftig nahezu die gesamte Haustechnik geschaltet und überwacht werden.
Die Feuerwehreinsatzzentrale unterstützt den Einsatzleiter bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Alle eingehenden Meldungen und Informationen werden hier aufgenommen, ausgewertet und verarbeitet. Einsätze werden von hier aus koordiniert. Bei Großschadenslagen ist die Feuerwehreinsatzzentrale Koordinator von weiteren, teilweise überörtlichen Hilfsorganisationen.
Untergebracht ist die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus der Feuerwehreinheit Vallendar.
Jahresabschlussübung LZ Niederwerth 2019
Am Freitag dem 25. Oktober fand die diesjährige Jahresabschlussübung des Löschzuges Niederwerth auf der Baustelle Hochstraße 54 statt. Gegen 18 Uhr wurden die im Gerätehaus bereitstehenden Kameraden mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand mit Menschenrettung“ alarmiert.
Sofort rückten die Feuerwehrkräfte mit ihren Einsatzfahrzeugen dem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser und dem Mannschafttransportfahrzeug aus. Gleichzeitig eilte auch das Fachpersonal des DRK OV Niederwerth mit ihrem Mannschafttransportfahrzeug und einem Kommandowagen zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde zuerst die Lage vom Gruppenführer erkundet.
90. Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerth am 07. und 08. September
Wie wir bereits in einer der vorangegangenen Veröffentlichungen berichtet hatten, blickt die Freiwillige Feuerwehr Niederwerth in diesem Jahr voller Stolz auf ihr 90-jähriges Bestehen zurück.
Weiterlesen: 90. Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerth am 07. und 08. September
Wir wollen mit Ihnen/Euch feiern
In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederwerth ihr 90-jähriges Jubiläum. Bereits seit einiger Zeit haben die Feuerwehrkameraden die notwendigen Vorbereitungen getroffen um dazu für unsere Festgäste ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm präsentieren zu können. Die Festtage finden am Samstag, 07.09.2019 und Sonntag, 08.09.2019 auf dem Niederwerther Schulhof statt und werden durch viele Darbietungen gebührend umrahmt. Hierzu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger -auch über unsere schöne Insel hinaus- sehr herzlich ein. Ebenso herzlich sind uns natürlich auch die Kameradinnen und Kameraden der verbundenen Feuerwehreinheiten willkommen.
Übungseinheit Motorkettensäge und tragbare Leitern
Bereits seit mehreren Jahren führen die Niederwerther Floriansjünger am 1. Adventswochenende, unter der fachmännischen Leitung von Wehrführer Dieter Stein, eine Übungseinheit durch, wobei es vorrangig um die Anwendung der Motorkettensäge sowie auch um die feuerwehrkonforme Nutzung von tragbaren Leitern geht.
Weiterlesen: Übungseinheit Motorkettensäge und tragbare Leitern
Datenschutz & Cookie Status
![]() |
Möchten Sie bei der Feuerwehr dabei sein? Informieren Sie sich bei uns oder auf der Kampagnenseite des Landesverbandes |